Sicherheitsschrank PREMIUM ONE XL

Einhand-Falttürentechnik

Der neue Sicherheitsschrank PREMIUM ONE XL von Düperthal mit leichtgängiger Einhand-Falttürentechnik besitzt eine Feuerwiderstandsfähigkeit (FWF) von 90 Minuten. Die großzügigen Auszugswannen bieten ausreichend Platz zur Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeits- und Laborräumen.

Die neue Technik bietet höchsten Bedienungskomfort. Über einen Handgriff und mit minimalem Kraftaufwand lassen sich die ausgesprochen leichtgängigen Falttüren gleichzeitig öffnen. Mit seinen besonders platzsparenden Falttüren ist er optimal bei schmalen Durchgangswegen oder um die Mindestdurchgangsbreite im Raum einzuhalten. Die Türen bleiben in nahezu jeder Position geöffnet, so dass Gebinde mit beiden Händen eingestellt und entnommen werden können. Im Brandfall werden sie automatisch geschlossen. Ein Thermoelement leitet dabei die Türschließung ein.

Die ergonomische Schlossanordnung in Griffhöhe und der integrierte schließanlagenfähige Schließzylinder in der Tür machen das Verschließen des Sicherheitsschrankes noch einfacher und sicherer. Die serienmäßige Potenzialausgleichslasche auf dem Schrankdach für den Anschluss an die Erdung nach BGR 132 vermeidet Zündgefahren. Dabei ist die Innenausstattung leitend mit der Potenzialausgleichslasche verbunden.

Der Sicherheitsschrank wird auf jeder Ebene be- und entlüftet, wenn er bauseitig an eine technische Lüftung angeschlossen ist. Mit optischen Signalen können die Lüftungsabsperrklappen dabei kontrolliert werden: Sind die Klappen grün, so sind sie geöffnet und eine Lüftung ist möglich. Die Lüftung ist unterbrochen, wenn die Klappen rot, d.h. geschlossen sind. Die Stellfüße mit extragroßer Auflagefläche sorgen für leichtes Ausrichten und Niveauausgleich – von innen und außen. Um ein Anstoßen der Füße zu vermeiden, ist der Sockel des Schrankes versetzt.

Anzeige

Der PREMIUM ONE XL mit der Klassifizierung Typ 90 gemäß DIN EN 14470-1 überzeugt mit einem Höchstmaß an Sicherheit bei hoher Bedienungsfreundlichkeit. Der Bedienerkomfort und das Plus an Sicherheit wurden vom unabhängigen TÜV Süd mit dem High-Quality-Gütesiegel ausgezeichnet. Auch wurde die Konformität mit der Labormöbelnorm DIN EN 14727 bestätigt. Außerdem wurde eine Baumusterprüfung nach DIN EN 14470-1 durch anerkannte Prüfinstitute (TÜV Süd, ift Rosenheim) durchgeführt.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Labor 4.0

Sicherheitsschränke im Netzwerk

Düperthal ermöglicht es jetzt, Sicherheitsschränke im Netzwerk miteinander zu verbinden. Damit lassen sich alle relevanten Informationen über den Betriebsstatus der Sicherheitsschränke abfragen - per Smart Phone, Tablet oder PC - und dies weltweit.

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige