Sorptionsmessgerät BELSORP-HP
Neues Messgerät zur Bestimmung von Hochdruck-Adsorptionsprozessen
Das volumetrische Sorptionsmessgerät BELSORP-HP wurde speziell zur Untersuchung von Hochdruck-Adsorptionsprozessen entwickelt. Es kann u.a. zur Untersuchung von H2- und Methangasspeichermaterialien verwendet werden. Die Aufnahme von Adsorptions- und Desorptionsisothermen ist bis zu einem Druck von 100 bar möglich. Im Vergleich zu anderen Hochdruck-Sorptionsgeräten ist es kompakt, einfach zu bedienen und preiswert in der Anschaffung.
Daneben bietet es mit seiner intuitiv zu bedienenden, umfangreichen Mess- und Auswertesoftware einen hohen Grad an Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht die folgenden Analysen:
- BET-/Langmuir-Methode.
- Horvath-Kawazoe-Auswertung.
- Saito-Foly-Methode.
- Mikroporenanalyse mittels DA-Methode.
- Isosteric heat of Adsorption (Clausius-Clapeyron-Gleichung).
- Optional: BELDyna-Software (Adsorptionsraten-Analyse).
Die technischen Spezifikationen:
Messgase: H2, CH4, O2, CO, CO2, N2, Ar und andere nicht-korrosive Gase
Druckbereich: bis 100 bar
Temperaturbereich: 77 K bis 400 °C
Messsoftware: Adsorptions-Desorptions-Isothermenmessung, Adsorptionskinetik.
Größe und Gewicht: B x H x T = 60 x 30 x 60 cm, 60 kg.