Waagenzubehör Ergo Clips

Nie mehr umgefallene Probengefäße beim Wägen

Das Einwägen in kleine Kolben oder ungewöhnlich geformte Tarabehälter kann schwierig sein, da sie leicht umfallen. Mit den Ergo Clips hat Mettler Toledo ein einmaliges System entwickelt, mit dem viele unterschiedliche Gefäße schnell und sicher auf der Waage positioniert werden können.

Die Ergo Clips werden als Zubehör zu Waagen angeboten. Damit kann die Waage problemlos an die unterschiedlichsten Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Die Ergo Clips vereinfachen und beschleunigen den Wägevorgang: Der Anwender wiegt die Probe in einem beliebigen Gefäß (z.B. ein Reagenzglas) und kann sie anschließend – ohne lästiges Umfüllen – weiterverarbeiten. Dies beschleunigt und vereinfacht die täglichen Routinearbeiten im Labor erheblich. Besonders bei sehr wertvollen sowie toxischen oder hochaktiven Probensubstanzen ist dies sehr wichtig: Probenverluste werden minimiert, Reinigungs- und Entsorgungskosten gesenkt und die Produktivität gesteigert. Das Unternehmen stellt aus auf der analytica in Halle A2, Stand 105/204.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Dosieren und Mischen

Elektronischer Tischpipettierer

Mettler-Toledo stellt mit Rainin MicroPro einen kompakten, elektronischen 96-Kanal-Tischpipettierer vor, der die Arbeit mit 96- und 384-Well-Platten nach Herstellerangaben vereinfachen und rationalisieren kann - von der Befüllung von Platten bis hin...

mehr...

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige