Lang ausgezogenPipettenspitzen in L
Eine weitere extra-lange Spitze ergänzt die Reihe der verlängerten epT.I.P.S.® Pipettenspitzen. Mit der neuen Variante 5 ml L und den ep Dualfilter T.I.P.S. 5 ml L mit einer Länge von 175 mm wird problemlos der Boden von z.B. 15 ml konischen Gefäßen von Eppendorf oder von Messkolben erreicht. Probenverlust oder Kreuzkontaminationen von Pipette und Gefäß können so vermieden werden.
Das schlanke Design dieser lang ausgezogenen 5-ml-Pipettenspitzen ermöglicht freien Zugang zur Probe und minimiert gleichzeitig das Risiko, dass die Seiten des Reaktionsgefäßes oder der Hals der Flasche berührt werden. Selbst kleine Volumen können sicher aufgenommen werden. Diese Spitzen sind in verschiedenen Reinheitsgraden und mit Dualfilter erhältlich.

Durch die Graduierung der 5 ml L Spitzen und der großvolumigen Spitzen epT.I.P.S. 2,5 ml, 5 ml, 10 ml und 10 ml L kann der Füllstand während des Pipettierens auf einen Blick erfasst und kontrolliert werden. Kombiniert mit einer Pipette von Eppendorf, wie etwa Reference® 2, Research®plus, Xplorer®/Xplorer® plus, verspricht der Hersteller hervorragende Pipettier-Ergebnisse.

Weitere Beiträge zum Thema
AnwendungsleitfadenLow-Retention-GripTip-Pipettenspitzen
Integra hat einen Anwendungsleitfaden herausgegeben, in dem die Bedeutung der Wahl der richtigen Einweg-Pipettenspitze für die zu pipettierende Flüssigkeit im Fokus steht.
…mehr

Optimale FlüssigkeitsrückgewinnungPipettenspitzen
Im Gegensatz zu silikonbeschichteten Pipettenspitzen, die dazu neigen, mit der Probe auszubluten, haben die Low-Retention-GripTip-Pipettenspitzen aus der neuen Polymermischung keine negativen Auswirkungen in dieser Hinsicht.
…mehr

PipettenspitzenIn Reih’ und Glied
Manchmal erinnern auf Mehrkanalpipetten aufgesteckte Universalspitzen eher an eine gezackte Bergkette als an eine Reihe perfekt ausgerichteter Spitzen. Dies liegt an der variablen Gestaltung des Konus von Universalspitzen und der Spitzenhalter.
…mehr

Bis zu zehnmal schnellerPipetten mit rasanter Volumeneinstellung
Integra hat eine neue Produktreihe manueller Pipetten auf den Markt gebracht, bei denen der Anwender die Volumina um bis zu zehnmal schneller einstellen kann.
…mehr

Pipettenspitzen und PipettenEin unfehlbares System?
Häufig schon konnten Versuchsergebnisse nicht reproduziert werden, obwohl alle Variablen innerhalb eines Versuchsablaufs einer Überprüfung Stand gehalten haben. Aber ist das wirklich so?
…mehr