Liquid-Handling in der Molekularbiologie

Lösung zur automatischen Herstellung von NGS-Bibliotheken

Eppendorf hat kürzlich ein komplettes Paket des automatischen epMotion 5075 Liquid Handling Systems vorgestellt, das auf die Automatisierung der Präparation von NGS-Bibliotheken zugeschnitten ist, um sowohl die Effizienz als auch den Bedienkomfort im Labor zu steigern.

Der Herstellungsprozess von Next-Generation-Sequencing (NGS) Bibliotheken ist arbeitsintensiv und setzt sowohl Erfahrung als auch stundenlange detailorientierte Konzentration voraus. Eppendorf stellt ein komplettes Paket des automatischen epMotion 5075 Liquid Handling Systems

  • mit allem benötigten Zubehör,
  • einer breiten Palette von anbieterspezifischen, ausgereiften & qualifizierten Methoden,
  • vorteilhaften Verbrauchsmaterialien
  • sowie den damit verbundenen Service-Produkten vor.

All dies ist auf die Automatisierung der Präparation von NGS-Bibliotheken zugeschnitten, um sowohl die Effizienz als auch den Bedienkomfort im Labor zu steigern. Die epMotion 5075 NGS-Solution ist mit einer neuen Reihe von Software-Produkteigenschaften versehen, welche speziell für die Bedürfnisse von NGS-Kunden entwickelt wurden, wie z.B. die intelligente Auswahl von Einzel- oder 8-Kanal-Dosierwerkzeugen sowie eine flexible Probenanzahl, vermindertes Totvolumen, eine erhöhte Kapazität der Arbeitsfläche sowie E-Mail-Benachrichtigung und vieles mehr. 

"Mit dem neuen Solution-Paket und seinen Produkteigenschaften wird unser epMotion 5075 NGS-System die bevorzugte Lösung für einen geringen bis mittleren Durchsatz mit maximaler Flexibilität für täglich variierende Probenzahlen sowie höchster Flexibilität für ein umfangreiches Register von Kit-Methoden zur Automatisierung der Präparation von NGS-Bibliotheken darstellen", sagte Dr. Jochen Mueller-Ibeler, Leiter des Geschäftsbereichs Automated Liquid Handling bei Eppendorf.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige