Automatikzelle

Automatikzelle

Die Automatikzelle ist eine modulare Lösung für die Herstellung von Verbrauchsmaterialien in kleinen produzierenden Labors. Typische Anwendungen sind:

  • Montieren von z.B. Spinfiltern.
  • Abfüllen von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten.
  • Deckeln/Verschließen von Gefäßen z.B. Verschrauben, Crimpen, Folienschweißen.
  • Palettieren in Verpackungseinheiten oder in Racks, vorbereitend z.B. zum Temperieren, Trocknen, Lyophilisieren.

Mehrere Automatikzellen können in einer Fertigungslinie hintereinander betrieben werden. Für ausreichende Kapazität am Ein- und Ausgang jeder Zelle oder/und der Linie sorgen Flächenspeicher.

Über den Zellen können Abdeckhauben mit großzügigem Bedienerzugang montiert werden. Diese decken die Zellen zuverlässig ab und tragen somit zum Arbeitsschutz bei und schützen zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Alternativ können auch Laminar-Flow-Boxen als Abdeckung montiert werden. Die Automatikzelle wird kundenspezifisch an die Aufgabe und die Disposables angepasst.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Tagungsbericht

Roadshow Mikrofluidik 2013

Der VDMA Micro Technology und namhafte Hersteller von Systemkomponenten veranstalteten gemeinsam am 18. Juni in Rheinfelden nahe Basel die Roadshow Mikrofluidik 2013. Praxisorientierte Fachvorträge, Übersichtsreferate und eine Produktausstellung zum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Micro-Components

Tropffreie, zuverlässige Verbindungen

Colder Products Company stellt seine neue Schnellverschluss-Kupplungsserie NS1 vor. Sie ist laut Pressemitteilung die derzeit kleinste Non-Spill Kunststoff-Schnellverschlusskupplung auf dem Markt und bietet sicheres und zuverlässiges Verbinden und...

mehr...
Anzeige

Micro-Components

Kleine Reaktoren, schnelle Fertigung

Gefährliche Stoffe lassen sich in Mikroreaktoren sicher herstellen. Janine van Ackeren und Marion Horn*) Hochwertiges Nitroglyzerin wissen viele Patienten zu schätzen: Es hilft rasch bei Schmerzen und Engegefühl in der Brust. Das Medikament wird zur...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Proportionalventile

Proportionalventile

Mit den neuen Typen 2871, 2873 und 2875 präsentiert der Fluidtechnikspezialist Bürkert die dritte Generation seiner Proportionalventile. Dank einer neuen, reibungsfreien Lagerung des Betätigungsankers überzeugen sie durch ein noch besseres...

mehr...