Pulsationsfreie Mikropumpen

Pulsationsfreies Mikrodosieren

Acuros hat in Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin eine neue Technologie zur Erzeugung pulsationsfreier Mikroflüsse entwickelt. Das Verfahren beruht auf dem aus der Natur bekannten Prinzip der Osmose und ist ideal geeignet, kleinste Volumenströme präzise zu regeln. Die neuartigen Mikropumpen arbeiten mit einem osmotischen Antrieb, der keine beweglichen Bauteile enthält. Somit entstehen keine durch mechanische Antriebe verursachten Schwankungen im Volumenfluss, die sich besonders bei kleinen Fließgeschwindigkeiten im unteren Mikroliter- und Nanoliterbereich störend bemerkbar machen.

Aufgrund von Reibungseffekten, kleinen Unregelmäßigkeiten in der Mechanik und der begrenzten Inkremente von Schrittmotoren, weisen alle elektromechanischen Mikropumpen eine Pulsation im Flüssigkeitsstrom auf, die umso stärker ins Gewicht fällt, je kleiner die Fließgeschwindigkeit ist. Die osmotischen Mikropumpen von Acuros hingegen kommen ohne Mechanik und bewegte Bauteile aus. Typische Flussraten bewegen sich zwischen wenigen Nanolitern und einigen Mikrolitern pro Minute.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Tagungsbericht

Roadshow Mikrofluidik 2013

Der VDMA Micro Technology und namhafte Hersteller von Systemkomponenten veranstalteten gemeinsam am 18. Juni in Rheinfelden nahe Basel die Roadshow Mikrofluidik 2013. Praxisorientierte Fachvorträge, Übersichtsreferate und eine Produktausstellung zum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Micro-Components

Tropffreie, zuverlässige Verbindungen

Colder Products Company stellt seine neue Schnellverschluss-Kupplungsserie NS1 vor. Sie ist laut Pressemitteilung die derzeit kleinste Non-Spill Kunststoff-Schnellverschlusskupplung auf dem Markt und bietet sicheres und zuverlässiges Verbinden und...

mehr...
Anzeige

Micro-Components

Kleine Reaktoren, schnelle Fertigung

Gefährliche Stoffe lassen sich in Mikroreaktoren sicher herstellen. Janine van Ackeren und Marion Horn*) Hochwertiges Nitroglyzerin wissen viele Patienten zu schätzen: Es hilft rasch bei Schmerzen und Engegefühl in der Brust. Das Medikament wird zur...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Proportionalventile

Proportionalventile

Mit den neuen Typen 2871, 2873 und 2875 präsentiert der Fluidtechnikspezialist Bürkert die dritte Generation seiner Proportionalventile. Dank einer neuen, reibungsfreien Lagerung des Betätigungsankers überzeugen sie durch ein noch besseres...

mehr...