Software AxioVision 4.7.2
Schnelle Bildaufnahme
Jetzt können mit der Software AxioVision auch High-Speed-Bildaufnahmen unter physiologischen Bedingungen (Inkubation) mit schneller konfokaler Mikroskopie kombiniert werden. Damit wird das Angebot von Carl Zeiss für das 3D-LifeCell-Imaging abgerundet. Die Software-Version 4.7.2 ermöglicht außerdem die zeitlich hoch aufgelöste Analyse membrannaher Prozesse.
Hervorzuheben sind auch die Konfigurationsfunktionen im Software-Modul „Dual Kamera“, mit denen jetzt eine eindeutige Zuordnung einzelner Kameras zu den Aufnahmekanälen möglich ist. Damit entfällt der Filterwechsel bei Änderung der Signalreihenfolge. Die Kameras sind ab sofort auch über Software-Triggerung synchronisierbar. In der FRET-Auswertung können sowohl alle gängigen Korrekturverfahren als auch selbstdefinierte Formeln benutzt werden. Über die Signalverteilerbox für den CellObserver® HS sind die Komponenten zur schnellen Bildaufnahme mit dem Triggerboard des Bildanalyserechners übersichtlich verkabelt. Die HDR(High Dynamic Range)-Bildaufnahme kann jetzt kostenlos in AxioVision und AxioVision LE getestet werden. Dabei wird in die Ergebnisbilder ein Wasserzeichen „eingebrannt“. Das AxioVision-Modul HDR Bildaufnahme steht ab sofort auch für das kostenlose Programm AxioVision LE zur Verfügung.