Für Laborleiter und Führungskräfte

Forum Labormanager/in 2014

Nach dem großen Erfolg des Forums Labormanager/in im vergangenen Jahr hat Klinkner & Partner das Programm für Laborleiter und Führungskräfte vom 24. bis 25. Juni 2014 in Potsdam erweitert und verbessert. Um die Inhalte nach dem aktuellen Bedarf auszurichten, hat das Schulungs- und Beratungshaus eine Umfrage unter Laborleitern gestartet und die Themeninteressen in die Planung einfließen lassen. Themen wie "Prozesse optimieren", "Analysenkosten richtig kalkulieren" und "Wann haftet der Labormanager?" wurden deshalb integriert.

Parallele Sessions
Außerdem hat das Unternehmen Bereiche wie Führung und Soft Skills, Marketing, Akkreditierung und DAkkS, Laborausstattung und Laboreffizienz berücksichtigt. "Damit ist für jeden etwas dabei", erklärte der Veranstalter Dr. Roman Klinkner auf Anfrage. "Um die Interessengebiete zu konzentrieren, haben wir sie in zwei bis drei parallelen Sessions organisiert. Sie bestehen aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden - und Zeit und Raum für Erfahrungsaustausch wird es natürlich auch geben", so Klinkner weiter.

Work-Life-Balance
Als Beiträge zur Work-Life-Balance sind in diesem Jahr Spaziergang zum Olympiastützpunkt in Potsdam sowie eine Schifffahrt auf den Potsdamer Seen und Umgebung mit Abendessen an Bord geplant. Der Seminarort sei in diesem Jahr ein "Seehotel" in Potsdam mit eigener Schiffsanlegestelle.

Anzeige

20 Jahre Klinkner & Partner
1994 ist die Klinkner & Partner GmbH gegründet worden und kann auf 20 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung für Laboratorien zurückblicken. Mit dieser Erfahrung baut das Unternehmen aktuelle Weiterbildungsangebote für die Laborbranche auf. "Das Forum Labormanager/in ist eines dieser neuen Formate, mit denen wir unsere Kunden in Beruf und Karriere unterstützen möchten", teilte Roman Klinkner abschließend mit. Im Jubiläumsjahr sollen Rabattaktionen geplant sein.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Akkreditierung

Relaunch der DAkkS-Website

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ihre Website überarbeitet. Nutzer finden eine strukturierte Erläuterung des Akkreditierungsprozesses, und sie können in Servicebereichen der Website z.B. neue Suchmasken und Filtermöglichkeiten nutzen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen...

Das gläserne Labor

Präzise Messergebnisse und entsprechend verlässliche Messmittel sind heute in allen Bereichen der Fertigung von entscheidender Bedeutung – nicht allein aus Gründen der Funktionalität, sondern auch hinsichtlich der Normkonformität, Qualitätssicherung...

mehr...