
Normierung in Prüf- und Kalibrierlaboren
Neue Labornorm ISO/IEC 17025:2017 – DAkkS bereitet Umstellung vor
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat eine Anleitung für den Umstellungsprozess auf die Norm ISO/IEC 17025:2017 veröffentlicht.
Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die neue "Regel zur Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17025 zur Akkreditierung von Prüflaboratorien" auf ihrer Webseite veröffentlicht und in Kraft gesetzt.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Anträge und Anlagen für die Antragstellung auf eine Akkreditierung in überarbeiteter Form auf ihrer Website veröffentlicht.
Das Labor von Camfil im Tech Center in Trosa, Schweden ist erfolgreich nach dem geltenden Standard ISO/IEC 17025:2017 im Bereich Prüfung von Partikelfiltern und Schwebstofffiltern akkreditiert worden.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ihre Website überarbeitet. Nutzer finden eine strukturierte Erläuterung des Akkreditierungsprozesses, und sie können in Servicebereichen der Website z.B. neue Suchmasken und Filtermöglichkeiten nutzen.
Corona-Krise und Dienstleistungslabor
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien äußert sich zu drängenden Fragen von Seiten der Laborunternehmen in Zeiten von Corona.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) rät Prüf- und Kalibrierlaboratorien dringend, ihre Akkreditierung frühzeitig auf die revidierte DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umzustellen. Es könnte sonst zu Engpässen bei der Akkreditierung kommen.
Gebührenberechnung der Deutschen...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Akkreditierungsstellengebührenverordnung (AkkStelleGebV) veröffentlicht. Die DAkkS hat wichtige Fragen und Antworten zur neuen AkkStelleGebV veröffentlicht.
DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen...
Präzise Messergebnisse und entsprechend verlässliche Messmittel sind heute in allen Bereichen der Fertigung von entscheidender Bedeutung – nicht allein aus Gründen der Funktionalität, sondern auch hinsichtlich der Normkonformität, Qualitätssicherung und internationalen Vergleichbarkeit.
Neufassung der Akkreditierungsnorm
Der erste Entwurf zur Revision der ISO/IEC 17025 liegt vor. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien hat den Entwurf seinen Mitgliedern zur Verfügung gestellt und sammelt gegenwärtig die Stellungnahmen der Branchenunternehmen.
14. Jahrestagung der AAL in Mainz
Vom 10. bis 11. Oktober 2014 findet die 14. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) in Mainz statt. Rund 250 Experten aus akkreditierten und nicht akkreditierten Laboratorien tauschen sich über Stand, Perspektiven und Neuerungen in Bezug auf die Akkreditierung bzw. Anerkennung medizinischer Laboratorien aus und diskutieren neue Erkenntnisse aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Normung und Recht.