NewsNANO-X ist ein "Ort der Ideen"
NANO-X gehört 2009 zu den ausgewählten Orten im Standortwettbewerb "Deutschland - Land der Ideen". Am 18. August 2009 wird sich das Saarbrücker Unternehmen der Öffentlichkeit präsentieren und die Auszeichnung entgegen nehmen. Erst 2007 wurde NANO-X als "Innovativstes Unternehmen des Saarlandes" gekürt - nun folgt die nationale Anerkennung. NANO-X hat sich im Wettbewerb gegen mehr als 2.000 Unternehmen, Forschungsinstitute und Einrichtungen durchgesetzt und erhält den Titel "Ausgewählter Ort 2009". Insgesamt 6 "Orte der Ideen" werden 2009 das kreative Potenzial des Saarlandes repräsentieren.
"Gute Ideen sind für uns die tägliche Herausforderung, um uns als innovatives Unternehmen der chemischen Nanotechnologie im internationalen Forschungswettbewerb zu behaupten", erklärt NANO-X-Chef Stefan Sepeur. "Wir sind hocherfreut, dass unsere Arbeit durch diese besondere Auszeichnung deutschlandweit gewürdigt wird."
Zu den kreativen Ideen des Unternehmens gehören etwa neue Rußkatalysatoren, die ohne giftige Schwermetalle die Abgase von Dieselfahrzeugen oder Industrieanlagen säubern oder ein Korrosionsschutz für temperaturbelastete Bauteile, der sogenannte Zunderschutz. Dieser ist aktuell bei mehreren Karosserieteilen von Volkswagen und Porsche im Einsatz und verbessert den Herstellungsprozess Crash-relevanter Bauteile essentiell.
Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" wird seit 2006 von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit der Deutschen Bank durchgeführt. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Ziel ist es, im In- und Ausland ein Bild von Deutschland als innovatives, weltoffenes und begeisterungsfähiges Land zu vermitteln. Auch für 2009 stehen wieder deutsche Orte im Fokus, die ihre Vorhaben kreativ entwickeln und umsetzen. Zu den Auswahlkriterien gehören etwa neben attraktiven und einzigartigen Ideen auch richtungweisende, ökonomische und ökologische Aspekte.
Weiterer Beitrag zu dieser Firma
NewsNANO-X GmbH erhielt den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012
Die NANO-X GmbH hat den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012 für ihre innovative Katalysatorentwicklung gewonnen.
…mehr

NewsAuszeichnung der NANO-X zur 10 Jahresfeier
Heute steht die NANO-X GmbH im Rampenlicht Deutschlands. Marie-Therese Bettscheider von der Deutschen Bank in Saarbrücken zeichnet das Unternehmen, das innovative Beschichtungen mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen entwickelt, als "Ausgewählten Ort" im Land der Ideen aus.
…mehrWeitere Beiträge in dieser Rubrik
Großangelegte ErbgutanalyseForscher entdecken 30 neue Gene für Depression
Ein internationales Forscher-Konsortium entdeckte unter Beteiligung der Universität Bonn insgesamt 30 neue Genorte, die mit schwerer Depression in Zusammenhang stehen. 14 Erbgutregionen, die Forscher bereits vorher entschlüsselt haben, wurden darüber hinaus bestätigt.
…mehr

Digitale HautanalyseEvonik investiert in das amerikanische Start-Up mySkin
Evonik hat über seine Venture Capital-Einheit in das amerikanische Start-Up mySkin, Inc investiert und hält nun eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen zur digitalen Hautanalyse mit Sitz in Jersey City (New Jersey, USA).
…mehr

Forscher entwickeln GeruchssensorElektronische Nase erkennt unterschiedliche Gerüche
Forscher des KIT entwickeln einen alltagstauglichen Sensor, der frühzeitig beispielsweise Kabelbrände oder verdorbene Lebensmittel „riechen“ kann.
…mehr