Stand der Raman-Spektroskopie
RamanFest-Symposium 2013
Das RamanFest-Symposium ist eine neue zweitägige Konferenz, die die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Raman-Spektroskopie behandelt. Es wurde über Themen der Bereiche Life-Science, Imaging und TERS (Tip Enhanced Raman Spectroscopy) diskutiert.
Der aktuelle Stand der Raman-Spektroskopie wurde durch 11 Hauptvorträge von international anerkannten Wissenschaftlern und in 40 Posterbeiträgen beleuchtet. "Es wurde die Entwicklung deutlich, die Raman-Spektroskopie mit vielversprechendem Fortschritt weiter in das Anwendungsfeld der Life-Science auszudehnen. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse aus dem Bereich Nanotechnologie den großen Fortschritt von TERS und anderen ultrahochauflösenden Techniken. Verlässliche und reproduzierbare Daten wurden mit AFM-LabRam-Systemen mit einer Ortsauflösung von
Das RamanFest-Symposium 2013 wurde zusammen vom LASIR (Laboratoire de Spectrochimie Infra-Rouge et Raman, der Universität Lille) und HORIBA Scientific organisiert.