Produkt-News
FARBSTOFFLÖSUNGEN
Farbstofflösungen
- für Histologie und Zytologie
- für Bakteriologie
- für Hämatologie
In - Vitro - Diagnostika
Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.hollborn.de
Firma zum Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

FARBSTOFFLÖSUNGEN
- für Histologie und Zytologie- für Bakteriologie- für HämatologieIn - Vitro - Diagnostika


FARBSTOFFLÖSUNGEN
- für Histologie und Zytologie - für Bakteriologie - für HämatologieIn - Vitro - Diagnostika


Temperiersystem "Grande Fleur" erweitert die Unistat-Reihe
Der neue Grande Fleur erweitert die Produktreihe der dynamischen Temperiersysteme. Größer als ein Petite Fleur, jedoch kleiner als ein Unistat Tango, bietet der Grande Fleur mehr Leistung zu einem günstigen Preis.


Einhänge- und Umwälzthermostate
Neue Produktgruppe bei IKA®
IKA® erweitert sein Sortiment um Einhänge- und Umwälzthermostate. Der Einhängethermostat IC ist ein klassischer Brückenthermostat. HBC 5 und HBC 10 sind Wärmebad- und Umwälzthermostate mit maximal 5 beziehungsweise 10 l Füllvolumen. Mit der...


Ideal für die UHPLC
Der Optilab UT-rEX von Wyatt ist ein RI-Detektor, der speziell für die Kopplung an UHPLC-Anlagen konstruiert ist. In diesem Detektor arbeiten besonders abgestimmte, miniaturisierte Komponenten und Hochleistungs-Halbleiter-Photodioden. Bislang war...


REM-Aufnahmen und Mikroanalysen in Minuten
Hitachi, weltweit einer der Marktführer im Bereich der Tisch-Elektronenmikroskope, hat beim TM3000 die Leistung nochmals signifikant gesteigert. So bietet das neue TM3030 bis zu 30000-fache Vergrößerung bei drei einfach wählbaren Betriebsmodi mit...


Glaseinsätze sparen Zeit
CEM hat für die 110-ml-Xpress-Plus-Behälter im Mikrowellen-Laborsystem Mars 6 spezielle Glaseinsätze entwickelt, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden können oder aber sich in der Spülmaschine schnell und einfach spülen lassen. Damit werden...


High-Speed-Multiphotonen-System
Das neue Olympus FluoView FVMPE-RS Multiphotonen-Mikroskopsystem ermöglicht hochpräzises und extrem schnelles Scanning und Stimulation. Anwender können tiefe Gewebebereiche der Probe erkennen, Messungen mit höchster Geschwindigkeit durchführen und...


Automatische Pipettiersysteme
Eppendorf hat sieben neue Modelle von automatischen Pipettiersystemen der epMotion-Serie auf den Markt gebracht. Entworfen für effektive, automatisierte Liquid-Handling-Anwendungen bieten die neuen epMotion 5070- und 5075-Systeme eine präzise und...
