Produkt-NewsProminence UFLC-XR: Schnellste Trennungen bei ultrahoher Auflösung
Da in der instrumentellen Analytik die Produktivität als ein Schlüsselkriterium gilt, sind ein hoher Probendurchsatz und schnelle Trennungen entscheidende Anforderungen an moderne HPLC-Systeme. Die neue Prominence UFLC-XR wurde entwickelt, um sehr schnelle Trennungen bei gleichzeitig ultrahoher Auflösung zu ermöglichen. Ein besonders Merkmal der ist ihre Leistungsfähigkeit selbst bei Drücken bis 660 bar. Insbesondere die Werte bezüglich Reproduzierbarkeit, Probenverschleppung (carry over) und Präzision bei der Injektion kleinster Probenmengen sind überrragend.
Conversion Kits zur Nachrüstung bestehender Systeme
Eine weitere Besonderheit ist, dass bereits bestehende Prominence-Systeme einfach und schnell zur der Hochdruckversion Prominence UFLC-XR nachgerüstet werden können. Hierfür bietet Shimadzu Conversion Kits an, die es den Anwendern jederzeit ermöglichen, eine konventionelle Shimadzu HPLC in eine 660-bar-Version auszubauen.
Neue Generation von HPLC-Säulen
Zeitgleich bietet Shimadzu eine neue Generation von HPLC-Säulen an. Die Shim-pack XR-ODSII Säulen wurden speziell für Anwendungen bei hohen Arbeitsdrücken entwickelt und verwenden ein 2,2-µm-Partikelmaterial. Sie erlauben ultraschnelle Trennungen mit hoher Auflösung. Die Säulen sind in Längen von 75 mm, 100 mm und 150 mm bei Innendurchmessern von 2 mm bzw. 3 mm erhältlich.
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Produkt-NewsTemperiersystem "Grande Fleur" erweitert die Unistat-Reihe
Der neue Grande Fleur erweitert die Produktreihe der dynamischen Temperiersysteme. Größer als ein Petite Fleur, jedoch kleiner als ein Unistat Tango, bietet der Grande Fleur mehr Leistung zu einem günstigen Preis.
…mehr

Einhänge- und UmwälzthermostateNeue Produktgruppe bei IKA®
IKA® erweitert sein Sortiment um Einhänge- und Umwälzthermostate. Der Einhängethermostat IC ist ein klassischer Brückenthermostat. HBC 5 und HBC 10 sind Wärmebad- und Umwälzthermostate mit maximal 5 beziehungsweise 10 l Füllvolumen. Mit der abnehmbaren Funkfernbedienung WiCo (Wireless Control) können die Anwender alle wichtigen Parameter auch aus Distanzen bis zu 10 m kontrollieren und steuern.
…mehr

Für Mikrowellen-AufschlüsseGlaseinsätze sparen Zeit
CEM hat für die 110-ml-Xpress-Plus-Behälter im Mikrowellen-Laborsystem Mars 6 spezielle Glaseinsätze entwickelt, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden können oder aber sich in der Spülmaschine schnell und einfach spülen lassen. Damit werden mögliche Memoryeffekte vermieden.
…mehr

Brechungsindex-DetektorIdeal für die UHPLC
Der Optilab UT-rEX von Wyatt ist ein RI-Detektor, der speziell für die Kopplung an UHPLC-Anlagen konstruiert ist. In diesem Detektor arbeiten besonders abgestimmte, miniaturisierte Komponenten und Hochleistungs-Halbleiter-Photodioden. Bislang war für UHPLC-Anwendungen kein geeigneter RI-Detektor erhältlich.
…mehr

ElektronenmikroskopREM-Aufnahmen und Mikroanalysen in Minuten
Hitachi, weltweit einer der Marktführer im Bereich der Tisch-Elektronenmikroskope, hat beim TM3000 die Leistung nochmals signifikant gesteigert. So bietet das neue TM3030 bis zu 30000-fache Vergrößerung bei drei einfach wählbaren Betriebsmodi mit unterschiedlichen Beschleunigungsspannungen und Elektronenstrahlintensitäten: 5 kV, 15 kV und Analysenmodus.
…mehr