Spektrometer LUMSizer 65x
Partikelcharakterisierung
Die LUM GmbH in Berlin zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Durch die Integration von zwei unterschiedlichen Lichtquellen in ein Gerät vereinigt LUM im neuen Multiwellenlängen-LUMiSizer® 65x die Funktionalitäten beider Einzelversionen Nahinfrarot- und blauer LUMiSizer. Die "Singles", die sich eines großen Zuspruchs in ganz unterschiedlichen Applikationsbereichen erfreuen, werden natürlich weiterhin im Portfolio geführt.
Der Multiwellenlängen-LUMiSizer für die schnelle Charakterisierung der vielfältigsten Entmischungs- und Konsolidierungsphänomene sowie die Quantifzierung der Geschwindigkeits- und der Partikelgrößenverteilung nach ISO 13318 ist prädestiniert für Anwender mit wechselnden Herausforderungen. Benötigte man in der Nanotechnologie bisher zwei getrennte Geräte zur Partikelcharakterisierung von z.B. Nanosilika (blaues Gerät), Core-Shell-Proben, Nanogold und Zirkonoxid (NIR-System), so ist dies nun durch die einfache Auswahl der Wellenlänge 470 nm oder 865 nm beim Erstellen der Messvorschrift in der SEPView®-Software möglich.
Mit dem LUMiSizer sind Stabilitätstests (ISO TR 13097) bis zu 5000-fach schneller als herkömmliche Reagenzglastests – und das für 12 Proben simultan. Dies erlaubt einen Stabilitätsvergleich und die Bestimmung der Lagerstabilität von Originaldispersionen in Minuten und Stunden statt nach Tagen oder Monaten. Die erzielten Ergebnisse korrelieren gut mit dem Probenverhalten unter normalen Lagerbedingungen. Der Multiwellenlängen-LUMiSizer 65x bietet hier nun die Möglichkeit, z.B. Getränkekonzentrate (mit NIR) und gebrauchsfertige, verdünnte Getränkeemulsionen (mit blauer Wellenlänge) in einem Gerät zu charakterisieren.
Mit der Bestimmung der hydrodynamischen Partikeldichte, der Separationsgeschwindigkeitsverteilung und der Partikelgrößenverteilung in Ergänzung zum direkten Stabilitätsergebnis erlaubt das Gerät auf eine einfache Art und Weise eine umfassende Analyse und Bewertung komplexer industrieller Produkte.