Mini-Prozess-Sonde
Überwachung des Trübungspunktes
Die Entwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen erfordert viele Tests und Evaluierungen. Ein wichtiger Parameter ist dabei die exakte Bestimmung des Trübungspunktes, bei dem der Wirkstoff in Abhängigkeit von der Temperatur zu kristallisieren beginnt. Der Trübungspunkt tritt in den meisten Fällen sehr abrupt ein, was seine Bestimmung schwierig macht.
Herkömmliche Messverfahren besitzen die Schwäche, dass ein Prozess-Monitoring nicht exakt und in Echtzeit durchgeführt werden kann. Abhilfe schafft hier eine spezielle Mini-Prozess-Sonde von Hellma-Analytics, die zusammen mit einem Spektralphotometer den Prozess online überwachen kann. Bereits der erste Kristall verursacht eine deutliche Änderung des Absorptionsspektrums, wodurch eine genaue Bestimmung des Trübungspunktes garantiert ist.
Die Mini-Prozess-Sonde verfügt über austauschbare Schichtdickeneinsätze mit Verdrehsicherung. Dadurch ist eine 100-prozentige Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gesichert. Die Mini-Prozess-Sonde ist entweder mit UV- oder NIR-Lichtleitern erhältlich und besitzt FSMA-Anschlüsse.