Das könnte Sie auch interessieren

Triple-Quadrupol-MS TSQ Quantum
Schnelle GC-MS/MS
Thermo Fisher Scientific hat seine GC/MS-Produktpalette um ein weiteres Massenspektrometer aus der TSQ-Quantum-Serie erweitert.Das TSQ Quantum bietet höchste Produktivität mit „bislang unerreichten Leistungsdaten für die Target Compound...


LIMS – Unternehmerischer Nutzen in Metalllaboratorien
Die Rationalisierung von Laborprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die Effizienz in der Produktion und in der verarbeitenden Industrie zu maximieren. Dies gilt nicht zuletzt auch für den Metallbereich. Organisationen suchen nach neuen Wegen,...


Mobile Raman-Mikrospektroskopie
Konfokales Raman-System für Vor-Ort-Analysen
Oxford Instruments WITec stellt das mobile konfokale Raman-System „alphaCART“ vor. Damit können Forschende chemische Charakterisierungen vor Ort durchführen.


Cadmium in Kakaobohnen
Kakaobohnen können giftige Schwermetalle wie Cadmium aus dem Boden aufnehmen. Durch das Zusammenspiel verschiedener Röntgenfluoreszenz-Techniken konnte ein Team messen, wo sich Cadmium in den Kakaobohnen anreichert. Auch die Verarbeitung kann einen...


Mikroplastikanalytik mit Raman-Mikrospektroskopie
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine automatisierte Analysemethode entwickelt, mit der sich die Kunststoffpartikel identifizieren und quantifizieren lassen.


NMR für die medizinische Diagnostik
Quantifizierung von Akute-Phase-Entzündungsproteinen mit NMR
Ein Forschungsteam hat mit Hilfe von Kernresonanz-Spektroskopie (NMR) aus Serum-Proben Akute-Phase-Proteine quantifiziert, die als Marker für entzündliche Krankheiten dienen können.


Statistische Alternativen zu Signal-to-Noise
Sensitivitätsvergleiche in der Massenspektrometrie
Das Signal-to-Noise-Verfahren (S/N) ist in der modernen hochauflösenden Massenspektrometrie nicht immer aussagekräftig. Hier kann das sog. Instrument Detection Limit (IDL), dem ein statistischer Ansatz zugrundeliegt, von Nutzen sein, wie Autor...


Raman-Mikroskopie und -Spektroskopie im Fokus
WITec, ein Unternehmen von Oxford Instruments, hat das 19. Confocal Raman Imaging Symposium angekündigt: Auf der internationalen Konferenz mit Vorträgen und Posterpräsentationen können sich im September 2023 Teilnehmende zu Methoden und Technologie...


Massenspektrometer
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche Massenspektrometer mit wesentlichen technischen Daten vor.
