UV-Dissolution-Software
Eine Software – zwei Geräte
Die neue Varian UV-Dissolution-Software wurde für die Varian-Dissolutiontester der Serie VK 7000 und 705-DS entwickelt. Sie arbeitet zusammen mit dem automatischen Filterwechsler VK 808, dem Probensammler VK 8000 und dem UV-Spektrometer Cary 50. Verschiedene Konfigurationen dieser Geräte sind möglich.
Die neue Software ist nicht nur in der Lage, die genannten Geräte anzusteuern und die UV-Spektraldaten aufzunehmen, sondern ermöglicht auch, dass zwei Dissolutionsysteme zeitunabhängig mit unterschiedlichen Methoden gesteuert und ausgewertet werden können. In der Software enthalten sind vordefinierte Methoden zu Überprüfung der Spektrophotometer-Eigenschaften entsprechend der EP und USP. Die Software unterstützt den Anwender bei der Einhaltung der 21 CFR 11-Regularien.
Aufgrund der hohen Spektrenaufnahmegeschwindigkeit des Varian Cary 50 ist es nicht nur möglich, Messwerte bei einer definierten Wellenlänge zu ermitteln, sondern es können komplette Spektren aufgenommen oder die Spektrenaufnahme mit der Messung bei einer Wellenlänge kombiniert werden. Der flexible Report-Generator ermöglicht es unter anderem, Messwerte zu markieren, die außerhalb der vorgegebenen Toleranzwerte liegen.
Optional sind Multikomponentenanalysen mit der „The Unscrambler®“-Software der Firma Camo möglich.