Kältebad mit vergrößerter Temperierfläche
„Kopflos“ erhöht Produktivität
Ein neuer Kältebadthermostat ohne Temperierkopf ermöglicht die Nutzung einer größeren Badfläche. Das Bad fasst mehr Proben und erleichtert die Bedienung bei gleichzeitigem Platzgewinn im Labor.
Der Thermo Scientific™ VersaCool™ Kältebadthermostat eignet sich für den Einsatz als gekühltes Bad oder als Umwälzthermostat zur Temperierung externer Applikationen. Er kann problemlos unter Labortischen, Abzugshauben, industriellen und sogar mobilen Installationen eingesetzt werden.
Thermostatkopf sowie Heizelement und Kühlschlange des VersaCool sind im Inneren des Gerätes angebracht. Dies spart wertvollen Platz im Badbereich, so dass dort mehr Proben bei gleicher Stellfläche untergebracht werden können und das Gerät leichter zu reinigen ist. Die variable Geschwindigkeit der Pumpe, des Ventilators und des Kompressors reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu Vorgängermodellen.
Die Kommunikations- und Kontrollfunktionen des VersaCool stellen die korrekte Temperierung der Proben sicher. Das wird durch Überwachung der Flüssigkeitstemperatur entweder im Bad oder mittels externer Zirkulation durch den VersaCool bei einer Anwendung wie einem Bioreaktor in biotechnischen und biopharmazeutischen Labors oder einem Wärmetauscher in chemischen bzw. petrochemischen Anwendungen gewährleistet.
Über Bluetooth kann der Anwender das Gerät per Smartphone oder Tablet überwachen und Statusmeldungen empfangen sowie, falls vorhanden, die Funktionen des Thermo Scientific Smart-Vue Wireless Monitoring Systems nutzen.
Der Klappdeckel kann rechts oder links angeschlagen werden.