zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Abwasseraufbereitung

Abwasseraufbereitung

Spurenstoff-Eliminierung mit nachhaltigen Adsorbenzien

Die Verunreinigung durch Medikamente, Biozide und Industriechemikalien im Abwasser nimmt immer weiter zu. Fraunhofer-Forschende entwickeln ein neues Adsorptionsmittel für die Eliminierung von Spurenstoffen in kommunalen Abwässern – auf Basis nachwachsender Rohstoffe und mit weiteren Vorteilen gegenüber bisher verwendeter Aktivkohle.

mehr...
Anzeige
Anzeige

80. Jahrestagung der Wasserchemischen...

Auf der Suche nach Spurenstoffe und Krankheitserregern

Am 26. Mai 2014 beginnt in Haltern am See die 80. Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft, einer Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Wie man Stoffe nachweist, die nur in geringsten Spuren im Wasser vorhanden sind, oder von welcher Art die Nanopartikel sind, die man im Wasser findet, sind ebenso Diskussionsthemen wie Fragen aus der Mikrobiologie, beispielsweise zu Biofilmen oder Legionellen.

mehr...

Umweltanalytik + Reinstwasser

Abwasser reinigen mit UV-Licht

Forscher am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit europäischen Partnern ein automatisiertes Reinigungssystem entwickelt, das organische Schadstoffe mittels UV-Licht abbaut und bereits während der Behandlung den Reinigungserfolg kontrolliert.

mehr...