zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Elektromotoren

(Elektromotor)

Elektromobilität

Plug-in-Hybride besser als ihr Ruf

Plug-in-Hybride mit einer realen elektrischen Reichweite von etwa 60 km fahren genauso viel elektrisch wie reine Elektrofahrzeuge und haben damit ein genauso großes Kohlendioxid-Reduktionspotenzial. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer ISI, indem sie die Fahrleistung von Batterie- und Plug-in-Hybridfahrzeugen in Deutschland und in den USA verglichen.

 

Mit Edelmetallkommutierung

DC-Kleinstmotoren

Die neue Serie 1016…SR von Faulhaber erweitert die bewährte Motorfamilie SR um noch kompaktere DC-Motoren mit Edelmetallkommutierung. Kombinierbar mit passenden Getrieben und Encodern des Unternehmens sind sie für Anwendungen geeignet, wo maximale Leistung bei minimalster Einbausituation gefordert sind.

mehr...

Bürstenloser DC-Motor

Mehr Leistung für Pumpen

Der Motorenhersteller Faulhaber hat mit dem bürstenloser DC-Motor 1935…BRC eine rundum optimierte Version des bewährten Produkts 1935…BRE auf den Markt gebracht. Der neue Motor bringt eine höhere Leistung als das Vorgängermodell.

mehr...
Anzeige

DC-Servomotor

Laborautomatisierung

Für die Laborautomatisierung und Anwendungen mit Einschränkungen bei der Baugröße hat Nanotec jetzt einen EC-Motor mit 42-mm-Flanschmaß entwickelt, bei dem sowohl die Steuerung als auch der Controller bereits integriert sind.

mehr...
Anzeige