
Emissionen im Fahrbetrieb messen
Mit der neuen M.O.V.E-iS-Produktserie bietet AVL eine komplette und maßgeschneiderte Systemlösung zum Testen von Abgasemissionen im realen Fahrbetrieb an.
Bühler Technologies liefert für den Geltungsbereich der Richtlinie 2010/75/EU zertifizierte Emissionsüberwachungssysteme für die Gasanalytik.
Das EDGE Extraktionssystem ist ein sequentielles System für die schnelle automatisierte Lösemittel-Extraktion. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert. Die Extraktionen im EDGE werden unter Druck und bei erhöhten Temperaturen durchgeführt, was zu einer starken Beschleunigung der Reaktionskinetik führt.
Neues Messgerät erfasst Stickstoffdioxid
Welchen Anteil haben einzelne Fahrzeuge – abhängig von Alter, Zustand oder auch Motor – an der Luftverschmutzung im Stadtverkehr? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftler der Universität Heidelberg.
Auswirkungen der Biomasseverbrennung
Bei der Verbrennung von fester Biomasse wie Holz, Hackschnitzeln und Pellets entstehen Aschen und partikelförmige Emissionen, also kleinste Staubkörner.
KIT-Forscher messen Emissionen der Hauptstadt
Eine neue Methode, um den Treibhausgasausstoß von Großstädten und anderen räumlich begrenzten Quellen zu messen, haben Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickelt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken