
Mantrailing – Riechen Hunde DNA?
Erstmalig konnte nachgewiesen werden, dass neben Speichel auch isolierte DNA aus Blut als Schlüsselreiz für die Aufnahme einer Geruchsspur durch Hunde geeignet ist.
Frei von DNAse, RNAse und humaner DNA
Neue Universalbehälter von Thermo Scientific sind zertifiziert frei von RNase, DNase und humaner DNA und nicht-pyrogen. Damit sind sie besonders für Molekularbiologie, Genomforschung und Forensik geeignet.
Promega wurde als erster großer Forensikprodukte-Hersteller nach ISO 18385 zertifiziert. Der Herstellungsstandard soll das Risiko humaner DNA-Kontaminationen in forensischen Produkten minimieren.
Qiagen hat eine automatisierter Hochdurchsatz-Lösung für forensische Labors entwickelt, die den wachsenden Bedarf an genetischen Fingerabdrücken adressiert.
Sciex hat die neue X-Serie von MS/MS-Systemen am Markt eingeführt. Das erste Modell, X500R, ist speziell für die Routineanalytik in Lebensmittel-, Umwelt- und forensischen Laboren konzipiert.
Elektrophorese-System MCE-202 MultiNA
Mit Hilfe des SalivaGene Collectors lassen sich große Mengen DNA aus Speichel sammeln und konservieren. Der Collector besteht aus einem Röhrchen, der mit einem festen, lyophilisierten DNA-Stabilisierungspuffer gefüllt ist, und einem Trichteraufsatz für die leichte und sichere Probenabgabe.
STR-Analyse-Kit Investigator ESSplex Plus
Das neue Investigator® ESSplex Plus Kit von QIAGEN wurde für die sensitive, PCR-basierte STR-Analyse entwickelt und ist für die Erstellung genetischer Fingerabdrücke in der forensischen Fallarbeit oder Abstammungsbegutachtung geeignet.