zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Immunologie

(Immunbiologie)

Anzeige
Anzeige

Immunsupression durch Masernviren

Eine Maserninfektion löscht das Immungedächtnis

Forscherinnen und Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben im Verbund mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Großbritannien und den Niederlanden herausgefunden, dass Masernviren einen Teil des immunologischen Gedächtnisses über Jahre löschen. Damit werden Betroffene auch über die Maserinfektionszeit hinaus empfänglicher für Infektionen mit anderen Erregern. 

mehr...

Autoimmunerkrankungen

Autoantikörper-basierte Diagnostik

Die Autoantikörper-basierte Diagnostik stellt bei Autoimmunerkrankungen einen Schlüssel zur Diagnose und Behandlung dar. Eine Änderung des Antikörperprofils wurde aber ebenso für andere Erkrankungen gezeigt – und bietet neue Möglichkeiten zur minimal-invasiven Diagnostik.
mehr...