zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Infektionskrankheiten

(Infektionskrankheit, Infekt, Infekte, Infektion, Infektionen)

Weltblutspendetag

Hohe Sicherheitsstandards bei Blutprodukten in Deutschland

Blutprodukte in Deutschland sind sicher – dafür sorgt ein vielfältiges Überwachungssystem. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, überwacht permanent die Sicherheit von Blutprodukten und ordnet bei Bedarf zusätzlich erforderliche Testverfahren oder andere Maßnahmen an. 

Anzeige
Anzeige

Neue Virenart

Pockenvirus bedroht junge Eichhörnchen

Ein bisher unbekanntes Pockenvirus verursacht schwere Erkrankungen bei Europäischen Roten Eichhörnchen in Deutschland. Molekulargenetische Untersuchungen zeigen, dass es sich dabei um eine neue Art aus der Familie der Pockenviren handelt.

mehr...

Infektionsabwehr

Epigenetische Regulation des Immunsystems

Um eindringende Krankheitserreger zu bekämpfen, braucht das Immunsystem eine Vielzahl an Botenstoffen. Diese geben die Informationen weiter und steuern so die Infektionsabwehr. Ein internationaler Forschungsverbund untersucht nun auf molekularer Ebene solche Botenstoffe und wie sie sich in ihrer Funktion gegenseitig beeinflussen.

 

mehr...

Gelbfiebermücken-Bekämpfung

Risikoabschätzung transgener Moskitos

Moskitos übertragen verschiedenste für den Menschen gefährliche Infektionskrankheiten wie Malaria, Dengue und Gelbfieber. Dazu gehört auch die Afrikanische Tigermücke Aedes aegypti, einer der Hauptüberträger von Dengue, die 2015 durch die Zika-Epidemie in Südamerika in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt war. 

mehr...