
Huber Kältemaschinenbau als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet
Peter Huber Kältemaschinenbau hat im Wettbewerb "TOP 100" in seiner Größenklasse den Sprung auf Platz eins geschafft.
Lauda präsentierte Kooperationen
Eine Hausmesse mit vier hoch innovativen Start-ups präsentierte Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag des früheren Geschäftsführenden Gesellschafters sowie heutigen Beirats und Gesellschafters Dr. Gerhard Wobser.
Forschung für die Kältetechnik
Die Valerius‐Füner‐Stiftung zeichnet Studenten im Bereich der Kältetechnik aus. In diesem Jahr wurde der „Peter Huber Preis“ auf der Achema am Stand der Peter Huber Kältemaschinenbau AG verliehen.
Analytica – Halle B2 / Stand 311
Huber Kältemaschinenbau präsentiert Temperierlösungen für Forschung und Labor in München. Auf dem komplett neu gestalteten Messestand erwartet den Besucher auf 140 m² Standfläche ein interessanter Querschnitt
Im Mai 1991 gründeten Josef Lübke und Burkhard Rüßmann die L&R Kältetechnik GmbH. In 2002 trennten sich die Gesellschafter der L&R Kältetechnik und Burkhard Rüßmann führte die Gesellschaft allein weiter.
Bereits seit 1980 verwendet Huber Kältemaschinenbau natürliche Kältemittel und zählt somit zu den Vorreitern im Bereich umweltfreundlicher Temperiertechnik. Die Konstruktion der Geräte ermöglicht es, auch große Unistate mit umweltverträglichen Kältemitteln auszustatten.
Chillventa 2014 auf Rekordkurs
Die Chillventa ist weiter auf Rekordkurs und legt in allen Messekennzahlen zu. Erstmals überschreitet sie die Zahl von 30000 Fachbesuchern, eine Steigerung von 7 % gegenüber der Messe 2012. Mit 984 Ausstellern waren es 70 mehr als vor zwei Jahren.
Mit der Cool-Green-Technologie bietet JULABO auch umweltfreundliche Geräte für Labors an. Spezielle Thermostate arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel R290, einem Kohlenwasserstoff mit sehr niedrigem GWP-Wert (Global Warming Potential) von 3.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken