zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kalibrierung

(Kalibration)

Wägetechnik

Planck-Waage macht Masse-Normale obsolet

Wenn nächstes Jahr das Kilogramm neu definiert wird, werden die Technische Universität Ilmenau und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt die Waage entwickelt haben, die nötig ist, um es zu messen: die Planck-Waage.

Anzeige

DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen...

Das gläserne Labor

Präzise Messergebnisse und entsprechend verlässliche Messmittel sind heute in allen Bereichen der Fertigung von entscheidender Bedeutung – nicht allein aus Gründen der Funktionalität, sondern auch hinsichtlich der Normkonformität, Qualitätssicherung und internationalen Vergleichbarkeit.

mehr...
Anzeige

Dauerhaft genaue Prüfgewichte

12 kostenlose Tipps

Mettler Toledo brachte einen neuen Artikel mit dem Titel „Richtiger Einsatz von Gewichten: 12 praktische Tipps“ heraus. In dem Leitfaden werden Maßnahmen erläutert, die zum Schutz der Genauigkeit Ihrer Prüfgewichte ergriffen werden können.

mehr...

GDCh-Kurs

Qualitätsmanagement im analytischen Labor

Dr. Martina Hedrich von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bietet vom 13. bis 14. Oktober 2014 im Rahmen des GDCh-Fortbildungsprogramms den Kurs "Qualitätsmanagement im analytischen Labor" an. Er spricht Chemiker, Chemieingenieure, Lebensmittelchemiker sowie andere Natur-wissenschaftler und technische Mitarbeiter gleichermaßen an.

mehr...