zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kautschuk

Laborflaschen

Mit gasdichtem Kautschuk-Stopfen

DWK Life Sciences hat unter der Marke Duran® einen neuen GL45-Flaschenstopfen aus synthetischem Kautschuk auf den Markt gebracht, dessen Form speziell für den Schraubverschluss aller Laborflaschen mit GL45-Gewinde ausgelegt ist.

Fraunhofer und Continental bauen Pilotanlage

Löwenzahn-Kautschuk

Aus dem Saft des Löwenzahns lässt sich Kautschuk gewinnen. Doch der entscheidende Durchbruch zur industriellen Fertigung gestaltete sich schwierig. Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie optimierte in den letzten Jahren gemeinsam mit Industrie und Wissenschaft die Züchtung und die Produktionstechnik.

mehr...

Life Sciences Innovations

Latex aus Löwenzahn

Aus dem Unkraut wird ein Rohstoff
Nicht-allergene Wirkung von Löwenzahn-Gummi prädestiniert diesen für den medizinischen Einsatz – Länder-übergreifendes Forschungs-Projekt der Fraunhofer-Gesellschaft mit Universitäten und Industriepartnern – Naturkautschuk wird ständig teurer und die Ressourcen werden knapper – Gummi aus Löwenzahn wurde in der Ukraine und Russland bereits in den 1930er Jahren hergestellt.
mehr...
Anzeige