zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kristallographie

Proteinfaltung

Amyloid-Fibrillen: Aus Fasern werden Kristalle

Ein internationales Team von Forschern entdeckte eine neue Form der Proteinfaltung: Amyloid-Kristalle, die aus Amyloid-Fibrillen hervorgehen. Die Kristalle sind noch stabiler als die Fibrillen, die beim Menschen als Auslöser von schweren neurodegenerativen Erkrankungen gelten.

 

Anzeige
Anzeige

Kristallwachstum im Vakuum

Perfekte Kristalle aus schwebenden Tropfen

Lasst sie schweben – das ist die Idee bei dem Projekt „Perfektionierung von Metallkristallen“, das von der University of Twente geleitet wird. Denn Kristalle, die während ihres Wachstums keinen mechanischen Stress erfahren, verfügen über eine deutlich höhere Qualität. Ganz schön abgehoben also – im besten Sinne.

mehr...