zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Liquid-Handling-Systeme

Für OEM-Anwendungen

Liquid-Handling-System

Tecan hat jetzt noch schnellere und einfachere Instrumente für hochmoderne Liquid-Handling-Anwendungen entwickelt. Die Markteinführung des neuen Cavro® Omni Flex erweitert die Flexibilität und die Vorteile des gefragten unternehmenseigenen Roboters Cavro Omni durch die Bereitstellung von weiteren Hardware-Optionen zur Ergänzung der Präzisionspipettierung.

Anzeige
Anzeige

Umfangreiches Sortiment

BIOTECHNICA-Exponate

Auch 2013 präsentiert die Firma Dunn Labortechnik ihr umfangreiches Sortiment auf der BIOTECHNICA in Hannover (Halle 9, Stand A29). Gezeigt werden u.a. Liquid-Handling-Systeme der Firma Art Robbins Instruments für HTS

mehr...

Liquid-Handling-Systeme

DNA-Aufreinigung oder PCR-Setup

Die bekannte Eppendorf epMotion-Familie wurde durch zwei Mitglieder erweitert, die epMotion P5073 und M5073. Erstere ist zum einen eine zugeschnittene Arbeitsstation für automatisiertes PCR-Setup im 96er- oder 384er-Plattenfomat und zum anderen ein flexibles System für die Automatisierung von arbeitsintensiven und komplexen Pipettiervorgängen auf sechs SBS-Plätzen.

mehr...

Liquid-Handling-Systeme von BioTek

Modernes Dispensieren

Der Mikroplatten-Washer/Dispenser EL406 und der Mikroplatten-Dispenser MultiFlo von BioTek ermöglichen die Verarbeitung von Dispensiervolumina von 500 nl...3000 µl und decken damit von allen erhältlichen Mikroplatten-Dispensern den breitesten Volumenbereich ab.

mehr...

Automatische Liquid-Handling-Systeme zur...

Neue epMotion 5073

Die Eppendorf epMotion Familie wurde durch zwei Mitglieder erweitert, die epMotion P5073 und M5073. Erstere ist zum einen eine zugeschnittene Arbeitsstation für automatisiertes PCR-Setup im 96er- oder 384er-Plattenfomat und zum anderen ein flexibles System für die Automatisierung von arbeitsintensiven und komplexen Pipettiervorgängen auf sechs SBS-Plätzen.

mehr...

Liquid-Robotics

Neuer Nährmedien-Roboter

m2p-labs setzt neue Maßstäbe in der Nährmedien-Entwicklung und führt mit dem RoboLector® S einen neuen kompakten Pipettierroboter für die automatisierte Nährmedien-Präparation in den Markt ein. Die Bioprozess-Entwicklung wird dadurch beschleunigt, Entwicklungskosten und „time-to-market“ werden drastisch reduziert.

mehr...