
Makrophagen steuern die Gehirnentwicklung
Makrophagen steuern die Entwicklung von Nerven und Blutgefäßen im Gehirn. Eine Schlüsselrolle spielt dabei das Molekül CD95L.
Schiffsabgase beeinflussen Makrophagen
Schiffsabgase belasten die Gesundheit der Küstenanwohner. Welchen Einfluss sie auf Makrophagen in der Lunge haben, konnten Wissenschaftler jetzt belegen.
In einer aktuellen Studie haben Pharmazeuten der Saar-Uni nachgewiesen, dass ein bestimmtes Protein die körpereigene Abwehr herabsetzt. Es blockiert wichtige Immunzellen, die Makrophagen. Die Forscher haben das Protein genetisch ausgeschaltet.
Uni Zürich testet Makrophagen auf der ISS
Der Körper des Menschen ist optimal an die Schwerkraft der Erde angepasst. Ein Team um Prof. Oliver Ullrich vom Anatomischen Institut der Universität Zürich untersucht jetzt in einem Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS, ob dies auch für menschliche Zellen zutrifft.