
Mikroreaktor – gedruckt nach Maß
Im internationalen Forschungsprojekt CC Flow wurde ein Mikroreaktor aus Metall „gedruckt“, der die chemische Synthese vereinfacht. Das Projekt ist der Auftakt zum Mikroreaktor nach Maß.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Für Zellanalytik, Lab-on-Chip und mehr
Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik informiert über drei Workshops, die in diesem Herbst am Standort in Erfurt stattfinden werden.
Dr. Christine Neuy ist seit Jahresbeginn nun auch Geschäftsführerin des Fachverbands microTEC Südwest. Bereits seit 2011 verantwortete sie das Gesamtprojektmanagement des gleichnamigen Spitzenclusters.
Neue Kongressmesse zu Bio-, Mikro- und...
Nach der erfolgreichen Preview im vergangenen November startet die neue Kongressmesse micro photonics am 11. Oktober 2016 in Berlin mit einem hochkarätigen Kongressprogramm.
Fraunhofer-Gesellschaft und JGU verstärken...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Fraunhofer-Gesellschaft wollen ihre bisherige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mikrotechnik intensivieren und thematisch erweitern.
Die MD&M West ist die weltweit größte Messe für Design und Fertigung in der Medizintechnik. Vom 9. bis zum 11. Februar 2016 findet die Messe mit einer thematisch angeschlossenen Fachkonferenz in Anaheim, Kalifornien, USA, statt.
microTEC Südwest unter neuer Leitung
Mehr als zehn Jahre lenkte Peter Josef Jeuk die Geschicke des Fachverbands microTEC Südwest. Zum Jahreswechsel übergab er die Geschäftsführung an Dr. Christine Neuy. Als langjährige Clustermanagerin ist sie ein Garant für Kontinuität und Qualität.
Immer mehr Wettbewerber treten international auf den Plan und es reicht oftmals nicht mehr, sich nur über technische Spezifikationen vom Wettbewerb zu differenzieren. Kunden in der Hightech-Industrie sind auf der Suche nach Lösungen.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Freiburg eine neue Forschergruppe ein: „Erfassung und Steuerung dynamischer lokaler Prozesszustände in Mikroreaktoren mittels neuer In-situ-Sensorik“, kurz ProMiSe.
Die nano tech in Japan ist die weltweit größte internationale Fachmesse für Nanotechnologie. 2016 findet sie vom 27. bis 29. Januar im International Exhibition Center in Tokio statt. Es werden 45000 Besucher erwartet.
Per Mikroschwimmer zur Magenwand
Helicobacter pylori macht es vor. Das im menschlichen Magen häufig vorkommende Bakterium versteht es, sich auch durch die zähe Magenschleimhaut hindurchzubewegen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken