
Modulare Mischblöcke
Die Vario-Blöcke von Schwer Fittings ermöglichen dem Anwender eine Verteilung bzw. eine Mischung eines Mediums. Die Blöcke weisen geringe Baumaße auf, sind modular aufgebaut und beliebig erweiterbar.
Zinsser Analytic GmbH hat den Vertikalschüttler ViMIx entwickelt, der parallel mehrere Gefäße äußerst effizient durch eine 15 mm große Auf- und Abbewegung mit bis zu 1200 Schwingungen pro Minute durchmischen kann.
Der Überkopfschüttler „Trayster“ und der Rollenschüttler „Roller digital“ von IKA® sind mit Red Dot Award: Product Design 2015 ausgezeichnet worden. Beide waren erst im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht worden.
Für Mikrotiterplatten, PCR-Röhrchen, etc.
Der Co-Mix von Porvair Sciences ist ein kompakter, bedienerfreundlicher Multiformat-Mischer. Das per Touchscreen zu bedienende Gerät ermöglicht einen mühelosen Wechsel zwischen dem Mischen von 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten.
Zentrifugalmischer mischen und dispergieren die verschiedensten Materialien. Die beim Mischprozess entstehende Reibung erwärmt dabei das Mischgut, was je nach Probe gar nicht erwünscht ist.
Rollenmischer 347 und 349/1030
Bei den hier vorgestellten Geräten handelt es sich um Taumel-Rollenmischer mit synchron laufenden, diagonal exzentrisch gelagerten PVC-Rollen. Durch ihre Drehung um die eigene Achse entsteht eine einheitlich taumelnde Lagefläche für Probenfläschchen, etc.
Schüttler und Schüttelinkubatoren
Dunn Labortechnik hat seine Produktpalette an Laborgeräten mit Schüttlern und Schüttelinkubatoren mit zwei integrierten Bewegungsarten der englischen Firma Medline Scientific Ltd.
Planeten-Mischer
Thinky-Mischer sind kontaktlose „Planeten“-Mischer, die das Probenmaterial in einem einzigen Arbeitsschritt in Sekunden oder wenigen Minuten gleichzeitig dispergieren und entgasen. Jetzt wurde mit dem neuen Modell ARV-930 TWIN die Lücke zwischen Labor und Technikum/Produktion geschlossen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken