
Mit mRNA das Immunsystem gegen Staphylococcus aureus scharf schalten?
Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben immunologische Prozesse identifiziert, die eine erfolgreiche körpereigene, gegen Staphylococcus aureus gerichtete Abwehr verhindern.
Die wachsende Bedrohung durch multiresistente gramnegative Bakterien (engl. multi-drug resistant gram-negative bacterias; MDR-GNBs) verleiht der globalen Entwicklung von antibakteriellen Medikamenten die notwendige Dringlichkeit. Anstehende Regulierungsreformen zur Senkung der Kosten für Forschung und Entwicklung sowie Anreize zur Identifizierung neuer Medikamente schaffen attraktive Möglichkeiten für Pharmaunternehmen.