zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Nahrungsergänzungsmittel

Nachfrage nach hochwertigen...

BASF baut Produktionskapazität aus

Die BASF erhöht ihre Produktionskapazität für Vitamin A um 25 %. Das Unternehmen hat die zu seinem Citral-Verbund gehörende Anlage in Ludwigshafen ausgebaut. Mit dieser Kapazitätserweiterung reagiert die BASF auf die steigende Nachfrage nach ihren hochwertigen Vitamin-A-Produkten und auf das globale Marktwachstum.

mehr...
Anzeige

EU-Projekt Whey2Food

Hochwertige Molkenproteine für Nahrungsmittel

Bei der Käseherstellung anfallende Molke enthält wertvolle Proteine, die bisher häufig noch ungenutzt bleiben. Wie sich hochwertige Molkenproteine mithilfe eines neuen Elektromembranverfahrens für die Ernährung gewinnen lassen, untersuchen die Universität Hohenheim und das Fraunhofer IGB in dem von der EU geförderten Projekt Whey2Food mit Partnern aus der Industrie.

mehr...
Anzeige

Nano auf dem Teller

Nanotechnologien im Lebensmittelsektor

Die Nanotechnologie revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens: Handy und Computer, neue Medikamente und leistungsfähige Akkus sind ohne Nanotechnologien undenkbar. Kann die Nanotechnologie aber auch einen Beitrag leisten, eine wachsende Weltbevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen.

mehr...