zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Oberflächenuntersuchung

Anzeige

Haftfestigkeitsprüfgeräte

Hält die Beschichtung?

Um einen Schutz von Bauteilen und ein schönes Aussehen zu gewährleisten, muss eine zuverlässige Haftung der Beschichtung gegeben sein. Werden bei der Vorbereitung des Substrates oder bei der Applikation der Beschichtung Fehler gemacht, mindert dies deren Haftung.

mehr...
Anzeige

Schichtdickenmessung

Korrosionsschutz sicherer mit Null-Offset

Für die Qualitätssicherung beim Korrosionsschutz ist die Beurteilung der Schichtdicke von signifikanter Bedeutung. Eine besondere Herausforderung liegt in der Bewertung von Schichtdicken auf rauen Oberflächen. Abhängig vom Messort kann der falsche Eindruck entstehen, dass die Schutzschicht ausreichend ist, obwohl sie an anderen Stellen desselben Prüfstücks den Anforderungen nicht genügt.

mehr...

Salzverunreinigungsmessung

Jetzt einfacher, genauer und schneller

Dank dem neuen Elcometer 130 Salzverunreinigungsmessgerät können lösliche Salze auf Oberflächen jetzt einfacher, genauer und schneller als je zuvor ermittelt werden. Entwickelt für die Anwendung vor Ort oder im Labor kann dieses handliche, tragbare Messgerät 24 Prüfungen pro Stunde genau und zuverlässig ermitteln - 5 Mal schneller als herkömmliche, äquivalente Prüfverfahren nach ISO 8502-6.

mehr...

Mikrodefekte detektieren

Oberfächenkontrolle

Mit der Integration des patentierten Bildverarbeitungssys-tems trevista in die Prüfzellen der Produktfamilien VVC 610 und VVC 811 der Vester Elektronik wurde der Anwendungsbereich dieser kompletten Systemlösungen jetzt auf weitere Aufgaben der Qualitätskontrolle ausgedehnt.

mehr...