zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Parkinson

Proteinkonformationen sichtbar gemacht

Neue Einblicke in molekulare Prozesse bei Parkinson

Das Protein α-Synuclein ist schwer zu fassen: Das Molekül, das eine zentrale Rolle bei der Parkinsonerkrankung spielt, wechselt seine Gestalt mehrere tausend mal pro Sekunde. Durch einen Trick ist es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nun gelungen, die molekularen Eigenschaften des Proteins detailliert in Aktion zu entschlüsseln.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Differentialdiagnostik neurodegenerativer...

SeNostic GmbH wirbt Seed-Finanzierung ein

Das Diagnostikunternehmen SeNostic GmbH gab am 25.01. den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) bekannt. Ziel von SeNostic ist die Entwicklung und Kommerzialisierung einer zuverlässigen Differentialdiagnostik für neurodegenerative Erkrankungen, einschließlich der Alzheimerkrankheit, Parkinsonkrankheit und Lewy-Körper-Demenz.

mehr...