zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Pathologie

Wie entstehen Krankheiten?

Epigenetische Informationen aus lebenden Zellen gewinnen

Der Forschungsgruppe von Prof. Albert Jeltsch am Institut für Biochemie und Technische Biochemie der Universität Stuttgart ist es erstmals gelungen, epigenetische Informationen des Erbguts an lebendigen Zellen auszulesen. Dies wird es ermöglichen, die Entstehung von Krankheiten und andere biologische Entwicklungsprozesse besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln.

Anzeige