zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Personalisierte Medizin

Anzeige

MikroRNA als Tumor- und Stratifizierungsmarker

Projektstart: Diagnostik zur personalisierten Lungenkrebstherapie

An der TU Darmstadt ist ein vom Bund gefördertes Kooperationsprojekt zur Verbesserung von personalisierten Krebstherapien gestartet: Ziel ist die Entwicklung eines Diagnostiktests, mit dessen Hilfe bestimmt werden soll, ob an Lungenkrebs Erkrankte mit Prostaglandin-E2-vermittelten Tumoren auf eine Therapie mit bestimmten Medikamenten auf Basis von NSARs oder mPGES-1-Inhibitoren ansprechen werden.

mehr...

15 Millionen-Euro-Projekt

MICROB-PREDICT: Welche Rolle spielt das Darm-Mikrobiom bei Leberversagen?

Welchen Einfluss hat die Darmflora auf die Entstehung von Leberzirrhose und Leberversagen? Diese Frage untersuchen 22 europäische Institutionen in dem Projekt MICROB-PREDICT. Die Europäische Union fördert das Vorhaben in den kommenden sechs Jahren mit 15 Millionen Euro. Wissenschaftlicher Koordinator des multizentrischen Forschungsprojekts ist der Hepatologe Prof. Jonel Trebicka von der Goethe-Universität.

mehr...
Anzeige