
Merck baut Biodevelopment Center aus
Merck, Darmstadt, erweitert seine Biodevelopment Center, um der steigenden Kundennachfrage nach Bioprozessprodukten, Herstellungskapazitäten und technologischem Know how auch in Zukunft gerecht zu werden.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Das Reaktionskalorimeter RC1mx unterstützt Ingenieure und Prozesschemiker der chemischen und biopharmazeutischen Industrie dabei chemische Prozesse unter sicheren und betriebsnahen Bedingungen zu entwickeln.
Am 11. Juni 2018 öffnen die Messehallen und Vortragssäle ihre Türen. Rund 3.800 Aussteller und 167.000 Teilnehmer aus über 100 Ländern machen Frankfurt dann wieder einmal für fünf Tage zum Nabel der Prozessindustrie-Welt.
Ika gehört zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmenüberzeugte besonders mit seinen Innovationsprozessen und seiner Außenorientierung.
BASF Bleaching Clay und Mineral Adsorbents...
Die BASF gab bekannt, dass sie den bereits angekündigten Verkauf der Bleaching Clay und Mineral Adsorbents Geschäfte an die EP Engineered Clays Corporation abgeschlossen hat. Das Unternehmen will sich im Bereich Prozesskatalysatoren auf strategischere Wachstumsfelder fokussieren.
Konzentrationsmessung im Durchfluss
Endress+Hauser hat die Firma SensAction übernommen, einen Hersteller von Systemen zur Messung von Konzentrationen in Flüssigkeiten. Damit will die Schweizer Firmengruppe ihr Angebot im Bereich Durchflussmesstechnik weiter stärken.
Für höchste Sicherheitsansprüche bei sterilen Anwendungen hat Wika das neue Plattenfedermanometer Typ PG43SA-D entwickelt. Es verfügt über eine integrierte Plattenfederüberwachung und verhindert so das Risiko eines unentdeckten Membranbruchs.
Das im Bereich Wasseraufbereitung tätige Unternehmen EnviroFalk hat sein Personal um zwei weitere Experten mit langjähriger Branchenerfahrung erweitert.
Fraunhofer-Gesellschaft und JGU verstärken...
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Fraunhofer-Gesellschaft wollen ihre bisherige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mikrotechnik intensivieren und thematisch erweitern.
Elektromotorische Prozessregelventile
In der Prozessautomatisierung finden die Vorteile elektromotorischer Antriebe immer mehr Beachtung. Als einfache, intelligente Systeme bieten sie vielfältige Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken