
Reagenzien-Versand in Versandboxen ohne Styropor
Reagenzien-Hersteller New England Biolabs (NEB) setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit in der Versandlogistik für Labor-Kühlwaren.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Reagenzien-Hersteller New England Biolabs (NEB) setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit in der Versandlogistik für Labor-Kühlwaren.
Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.
Integra bietet jetzt Reagenz-Reservoire speziell für automatisiertes Liquid Handling an, die das geringstmögliche Totvolumen aufweisen und somit Reagenzien sparen. Diese neue Produktreihe besteht aus sterilen Einweg-Reservoireinsätzen aus klarem Polystyrol.
Honeywell erweitert sein Produktportfolio
Honeywell (NYSE: HON) hat die Übernahme der in Seelze (Niedersachsen) ansässigen und für Labore tätigen Forschungschemikalien-Sparte von Sigma-Aldrich abgeschlossen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an hochreinen Lösungen für die Entdeckung neuer Wirkstoffe, die medizinische Diagnostik sowie für weitere Laboranwendungen.
Sigma-Aldrich-Zusammenschluss mit Merck
Das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck hat am 5. Dezember einen wichtigen Meilenstein im Prozess zur Übernahme des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich erreicht.
Die Opti-Lab GmbH ist seit 1. Mai Mitglied der Omnilab-Unternehmensgruppe. Durch die Zusammenarbeit mit Omnilab will das Unternehmen Service und Dienstleistungsbereich für den eigenen Kundenstamm ausbauen.
Reagenzien nach Kundenwunsch verpackt
Moss Inc. ist ein seit 1990 tätiger Spezialhersteller von flüssigen Immunoassay-Reagenzien höchster Qualität. Die meisten Substrate sind als Einkomponenten-Lösungen, ready to use, erhältlich, mit einer Haltbarkeit zwischen 24 und 48 Monaten.
Seit dem 1. Juli gibt es eine neue Vertriebskooperation, und zwar zwischen der Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG und der Serva Electrophoresis GmbH. Somit können Kunden Bio- und Feinchemikalien sowie Reagenzien und Geräte zur Elektrophorese aus einer Hand beziehen. Sämtliche Serva-Produkte sind aus eigener Herstellung - made in Germany.
Auf 720 Seiten sind alle relevanten Artikel für Laborbedarf, Life Sciences, Laborgeräte und Laborchemikalien vereinigt. Die Laborartikel sind systematisch mit ihren Vorteilen beschrieben.
Gute Verpackungen garantieren Sicherheit. Ein wichtiges Kriterium für den Transport und die Aufbewahrung von Produkten – insbesondere wenn es sich um Feinchemikalien handelt. Fisher Scientific liefert zahlreiche Acro Organics Produktgruppen in dem marktführenden Verpackungssystem AcroSeal®, das für luft- und feuchtigkeitsempfindliche Reagenzien optimale Sicherheit bietet.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken