zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Ribonukleinsäuren

Transkription

Riboswitche: Erst Pausen machen Regulation effektiv

Das Überleben der Zelle ist auch eine Frage des richtigen Timings bei der Transkription: Forscher der Goethe-Universität haben gemeinsam mit Kollegen die Puzzle-Teile des dafür zuständigen Mechanismus gefunden. Eines der Steuerungselemente, der RNA-Schalter oder Riboswitch, wird als potenzielles Ziel für Antibiotika angesehen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Regulatorische RNS

Modifizierte Ribonukleinsäuren in Bakterien entdeckt

Ribonukleinsäuren (RNS) sind in Zellen vor allem dafür bekannt, dass sie als Boten- oder Gerüstmoleküle dienen. Darüber hinaus können sie aber auch zentrale biochemische Reaktionen beschleunigen und Stoffwechselwege regulieren. Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben nun bei Untersuchungen an einem Bakterium bislang unbekannte Modifikationen an diesen erst vor wenigen Jahren entdeckten regulatorischen RNS festgestellt.

mehr...