
Röntgenfluoreszenz-Spektrometer
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche Röntgenfluoreszenz-Spektrometer mit wesentlichen technischen Daten vor.

Artikel und Hintergründe zum Thema
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche Röntgenfluoreszenz-Spektrometer mit wesentlichen technischen Daten vor.
Anwenderseminare an drei Standorten
Eltra, Retsch und Spectro veranstalten im September 2019 an drei verschiedenen Standorten im September erneut das Seminar "Von der Probenvorbereitung bis zur Röntgenfluoreszenzanalyse".
Spectro Analytical Instruments hat das Spectrocube ED-RFA-Spektrometer für die einfache, genaue und zuverlässige Kraftstoff- und Schmierölanalyse eingeführt. Das Spektrometer misst – nach Angaben des Unternehmens – doppelt so schnell wie andere Spektrometer seiner Klasse.
Spectro Analytical Instruments hat die Einführung des neuen Spectro Midex MID05 Spektrometers bekanntgegeben. Die fünfte Generation dieses energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Spektrometers (ED-RFA) ist ein Spezialist für Edelmetallanalysen mit kleinen Messpunkten.
Röntgenfluoreszenzanalysegerät als Schenkung
Ein Röntgenfluoreszenzanalysegerät der Firma SCHOTT ist jetzt im Rahmen einer Schenkung an das Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM) der Friedrich-Schiller-Universität in Jena übergeben worden.
Neue Röntgenfluoreszenz-Spektrometer
PANalytical präsentiert die verbesserten Epsilon 3X Tisch-Röntgenfluoreszenz-Spektrometer. Aufbauend auf der Erfahrung und dem großen Erfolg der ersten Generation wurden die neuen Systeme durch Einsatz der modernsten Entwicklungen von Anregungs- und Detektions-Technologien optimiert.
Für die Elementanalyse im Bergbau
PANalytical stellte das neue Epsilon 1 EDRFA-(Energiedispersive Röntgenfluoreszenz-Analyse-)Gerät für vorkalibrierte Analysen von Materialien aus dem Bergbau vor. Entwickelt für die kompakte und kostengünstige Analyse in einer Reihe von Schlüsselindustrien bietet das neue Epsilon 1 eine komplette, hochqualitative Lösung für die Elementanalyse.
Hitachi High-Technologies Corporation, Japan, hat SII NanoTechnology Inc., Japan, einen der weltweit führenden Hersteller von Material -Analysesystemen auf der Basis der Röntgenfluoreszenz, von Seiko Instruments Inc. übernommen.
Auf der vom 24. bis 27. September 2013 in Basel stattfindenden Ilmac, der Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, zeigt SPECTRO die drei Geräte SPECTRO XEPOS, SPECTROSCOUT und SPECTROBLUE. Diese decken verschiedene Einsatzbereiche in der Elementanalytik der unterschiedlichsten Industrien ab. Messebesucher finden das Unternehmen in Halle 1.1 am Stand C87.
Edelmetall-Analysator Niton DXL
Profis analysieren Edelmetalle vor dem Ankauf sehr genau. Dass das weder zeitaufwendig noch kompliziert sein muss, beweist das neue Spektrometer Niton DXL aus dem Hause analyticon instruments.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken