Einfach zu großer Komplexität
Die Natur stellt einen der komplexesten bekannten Wirkstoffe auf verblüffend einfache Weise her, konnten ETH-Mikrobiologen zeigen. Ursprünglich stammt das Molekül von Bakterien, die in Meeresschwämmen leben.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Die Natur stellt einen der komplexesten bekannten Wirkstoffe auf verblüffend einfache Weise her, konnten ETH-Mikrobiologen zeigen. Ursprünglich stammt das Molekül von Bakterien, die in Meeresschwämmen leben.
Verknüpfung von Stoffwechselprozessen
Korallen und Schwämme kommunizieren über ihren Stoffwechsel miteinander. Dies gilt sowohl für tropische Warmwasserkorallenriffe im Flachwasser als auch für Kaltwasserkorallenriffe in den Tiefen des Nordatlantiks.
Schwamm oder Rippenqualle: Wer war zuerst da? Die Schwämme sind der älteste im Lauf der Evolution entstandene Tierstamm, zeigen LMU-Forscher – und bringen damit wieder Ordnung in den Stammbaum.
Untersuchungen von LMU-Wissenschaftlern ermöglichen neue Einsichten in die Evolution der Steinschwämme und zeigen, dass deren Klassifizierung anhand morphologischer Merkmale fehlerhaft ist.
Meeresschwämme beherbergen Bakterien, deren Ausscheidungen sie als tödliche Waffe nutzen. Forscher der Universität Bonn entschlüsselten nun federführend, wie die winzigen Einzeller diese ungewöhnlich komplexen chemischen Substanzen, darunter Polytheonamide, produzieren. Schwämme könnten zukünftig als Fundgrube für neuartige Wirkstoffe dienen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken