zurück zur Themenseite

Nanomaterialien aus Glas mit 3D-Druck

Optisches Glas im Nanomaßstab drucken

Optisches Glas erzeugen ohne Sintern: Ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf Halbleiterchips drucken lassen. Das Verfahren kommt im Vergleich zum Sinterprozess mit recht niedrigen Temperaturen aus und erweitert Möglichkeiten für Anwendungen in Optik und Halbleitertechnik.

mehr...
Anzeige
Anzeige