
Gut gelüftet dank künstlichem Sinnesorgan
Ein hochempfindliches Sensorsystem für Luftschadstoffe sorgt für gute Luft in Innenräumen und gewinnt den europäischen Nanofy!-Wettbewerb. Für die weitere Entwicklungen werden Kooperationspartner gesucht.
Triple-Quad versus hochauflösende MS/MS
Triple-Quadrupol-Massenspektrometer gelten (noch) als der Goldstandard für spurenanalytische Applikationen. Die Entwicklungsfortschritte bei der hochauflösenden Tandem-MS stellen diese dominierende Rolle immer mehr in Frage. Eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile beider Techniken soll deren Möglichkeiten und Limitierung aufzeigen.
TOC-Analysatoren für die Pharma-Branche
Analytik Jena hat seine TOC-Analysatoren der Multi N/C Pharma-Serie um zwei Gerätemodelle ergänzt: Mit dem Multi N/C 2100S Pharma und 3100 Pharma stoßen zwei neue Gerätemodelle hinzu, die besonders auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie ausgerichtet sind.
Automatisierte Probenvorbereitung
Die Metrohm Inline-Probenvorbereitung (MISP) setzt der manuellen Probenvorbereitung in der Ionenchromatographie ein Ende. Denn MISP steht für Techniken, die die Vorbereitung von schwierigen Proben vollständig automatisieren.
Die Firmengruppe MLS/MWS hat eine Neuauflage des Buches Think Blank veranlasst. Die vollständig überarbeitete Auflage beschreibt ausführlich die Voraussetzungen und die Handhabung von Proben für die Ultra-Spurenanalytik.
Methodenentwicklung in der organischen...
Bei der Entwicklung einer analytischen Methode dreht sich alles um die Gewinnung einer ausreichend hohen Selektivität. Die letzte Gelegenheit, mehr davon in eine Analysenmethode zu bringen, stellt das Detektionsverfahren dar.
Automatisierte Probenvorbereitung
Die Probenvorbereitung ist mit Abstand der Manpower-intensivste Teil in der chemischen Analytik. Neben der „Übersetzung“ des Workflows in automatisierte maschinelle Abläufe bergen innovative Techniken besonderes Potential zur Miniaturisierung und Effizienzsteigerung.
Neues Triple-Quadrupol-Massenspektrometer
Das neue Triple-Quadrupol-Massenspektrometer LCMS-8060 von Shimadzu erweitert die Grenzen der LC/MS/MS-Quantifizierung für Anwendungen, die höchste Empfindlichkeit und Robustheit benötigen.
VoltIC pro integriert Voltammetrie und Ionenchromatographie in einem einzigen, vollautomatischen System, das über eine gemeinsame Software gesteuert wird und dem Anwender die Stärken beider Analysentechniken für nahezu grenzenlose Möglichkeiten und mehr Komfort in der Spurenanalytik zur Verfügung stellt.
Single Particle Explorer SPE 5
rap.id Particle Systems realisiert einen lang gehegten Traum der Spurenanalytik. Vollautomatisch erkennt der neue Single Particle Explorer SPE 5 raman.ID + metal.ID die chemische Struktur eines nur 15 µm großen Teilchens und dessen elementare Zusammensetzung.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken