zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Start-ups

Nominierung für Science-Start-up-Preis

Start-up für die Entwicklung eines neuartigen Antibiotikums

Am Anfang stand Grundlagenforschung: Bei Experimenten im Labor stieß ein Team der Technischen Universität München (TUM) auf einen Wirkstoff gegen multiresistente Bakterien, der sich grundlegend von bisherigen Antibiotika unterscheidet. Mittlerweile haben die Forschenden ein Start-up für die Entwicklung eines neuartigen Medikaments gegründet. Beim internationalen Falling-Walls-Treffen sind die Gründer für den „Science Breakthrough of the Year“ in der Kategorie Science Start-Up nominiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Von Mietlaboren bis Mentoring

Life Science Factory hat ihre Tore geöffnet

Am 19. Januar 2022 hat die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier in Göttingen ihre Tore geöffnet: Die Eröffnung startete die Life Science Factory mit einem digitalen Event als ein erstes sog. „Soft opening“. Eine große Eröffnungsfeier soll am 27. April stattfinden.

mehr...