
Tensiometer bis 300 °C
Krüss bringt sein Force Tensiometer K100 jetzt in einer modernisierten Variante mit der neuen Software Advance auf den Markt und hat darüber hinaus zwei neue Temperiereinheiten für das Messinstrument entwickelt.
Die neue Klimakammer PKK-50 der Serie "Kambic" besticht durch ihr innovatives Design und zeichnet sich durch ihre stabile Temperaturführung sowie Gleichförmigkeit von bis zu 0,06 °C aus.
Hochdynamische Temperiersysteme
Mit den Modellreihen W91 und W92 stellt JULABO die besonders starken hochdynamischen Temperiersysteme der gänzlich neu entwickelten PRESTO® Familie vor. Sie vereinen hohe Effizienz und Leistungskraft zum Beispiel für Reaktorsysteme, Miniplant, Pilotanlagen, Kilolabors, Vakuumkammern und mehr.
Temperiertechnik-Katalog 2014/2015
Der neue Temperiertechnik-Katalog 2014/2015 von Huber Kältemaschinenbau zeigt das gesamte Produktspektrum an hochgenauen Temperierprodukten: dynamische Temperiersysteme, Umwälzkühler sowie klassische Bad- und Umwälzthermostate.
JULABO konnte auch auf der diesjährigen analytica große Erfolge verbuchen. Mit besonderer Aufmerksamkeit interessierten sich die Besucher am Stand für die neuen CORIOTM Geräte. Auch die bildgewaltige Präsentation zum Thema "World of Temperature" wurde von den Messegästen mit Begeisterung aufgenommen.
Der neue Grande Fleur, von Huber Kältemaschinenbau, erweitert die Produktreihe der dynamischen Temperiersysteme. Größer als ein Petite Fleur, jedoch kleiner als ein Unistat Tango, bietet der Grande Fleur Anwendern mehr Leistung zu einem günstigen Preis.
Dauerläufer im Tieftemperaturlabor
Dass Temperiergeräte der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH eine hohe Lebenserwartung haben, ist in der Branche bekannt. Ein hoher Qualitätsanspruch bei der Entwicklung und Produktion sorgen dafür, dass Anwender über Jahre hinweg hochgenaue Temperierresultate erhalten.
Die hochdynamischen Temperiersysteme der Unistat-Reihe gelten als technologisch führende Lösung zur hochgenauen und effizienten Temperierung von doppelwandigen Reaktionsgefäßen und Autoklaven in der chemischen Verfahrenstechnik.
Zwei neue luftgekühlte Unistate
Mit zwei neuen Modellen, den Unistaten 510 und 610, wurde jetzt das Produktprogramm von Huber Kältemaschinenbau weiter ausgebaut. Die neuen Modelle garantieren hochgenaue und reproduzierbare Temperierergebnisse, kürzeste Aufheiz- und Abkühlzeiten.
Der neue Temperiertechnik-Katalog 2013/2014 der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH mit zahlreichen technischen Neuheiten ist ab sofort verfügbar. Auf 136 Seiten präsentiert Huber Temperierprodukte wie dynamische Temperiersysteme, Umwälzkühler und klassische Bad-/Umwälzthermostate.
Für hochgenaue und reproduzierbare...
Mit zwei neuen Modellen, den Unistaten 510 und 610, wird das Produktprogramm von Huber Kältemaschinenbau weiter ausgebaut. Die neuen Modelle garantieren hochgenaue und reproduzierbare Temperierergebnisse, kürzeste Aufheiz- und Abkühlzeiten sowie große Temperaturbereiche ohne Flüssigkeitswechsel. Sie decken einen Temperaturbereich von -60...+200 °C ab und bieten Heizleistungen von 6 kW sowie Kälteleistungen bis 7 kW.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken