
Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften
Hot-Disk-Methode
Die Hot-Disk-Methode wird auch als "Transient Plane Source" (TPS-)Technik bezeichnet und ist in der ISO-Norm 22007-2:2008 beschrieben. Sie dient der schnellen und simultanen Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften. Diese Methode arbeitet instationär dynamisch und ist dadurch sehr schnell.
