zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Zellkulturtechnik

Wechselblock

Auftauen von gefrorenen Zellen

Der Eppendorf „ThermoMixer® C“ mit Heiz-/Kühl-/Mischfunktion hat eine Erweiterung für die Arbeit mit Zellkulturen erhalten: den Wechselblock „SmartBlock cryo thaw“ mit speziellem Auftauprogramm für reproduzierbares Auftauen von Zellen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Biomaterialien

Neue Generation von Knochenimplantaten

Das Wachstum von neuer Knochensubstanz ist insbesondere bei der Versorgung großräumiger Defekte von zentraler Bedeutung. Wie eine präklinische Studie belegt, kann Regeneration unterschiedlich schnell und effektiv verlaufen, je nach Steifigkeit des jeweiligen Implantatnetzwerkes. Dabei fördern weichere Konstrukte die Heilung.

 

mehr...

Es geht auch anders

Fetales Kälberserum in der Wissenschaft

Fetales Kälberserum (FKS) wird häufig als Nährlösung für Zellen genutzt. Seine Gewinnung ist aus ethischer Sicht umstritten, da es aus dem Blut ungeborener Kälber gewonnen wird. Nährmedien ohne fetales Kälberserum können in einigen Fällen eine Alternative sein.

mehr...